
EMR – ErfahrungsMedizinisches Register
Das EMR leistet in Zusammenarbeit mit Berufsverbänden, Schulen, Versicherern und anderen Institutionen einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin in der Schweiz. Anhand einer Vielzahl von definierten Qualitätskriterien wie zum Beispiel Ausbildung, praktische Erfahrung und kontinuierliche Fortbildung überprüft das EMR erfahrungsmedizinisch tätige Therapeutinnen und Therapeuten. Nur Therapeuten, die alle Qualitätskriterien erfüllen, erhalten das EMR-Qualitätslabel.
Dienstleistung
- Das EMR führt eine Aktuelle Liste aller anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten
- Kontrolliert die Weiterbildungsnachweise
Adresse
EMR, Postfach 158
4011 Basel
Hotline: Montag bis Freitag (14-16 Uhr) zum Ortstarif
Tel: 0842 30 40 50
Fax 061 227 93 29

ASCA – Stiftung zur Anerkennung und Weiterentwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin
Anerkennung und Entwicklung alternativer und komplimentärer Therapien als neutrale, unabhängige und gemeinnützige Organisation.
Dienstleistungen
- Sie führt eine Liste, auf der sich ein Therapeut registrieren lassen kann
- Sie kontrolliert die geforderten Weiterbildungsnachweise
Adresse
ASCA
St-Pierre 6A
Postfach 548
CH-1701 Freiburg
Tel.: (+41)026-341.86.86
Fax: (+41)026-341.86.88

OdA KT - Organisation der Arbeitswelt /Komplenär Therapeut/in
Was will die OdA Kt? Das wichtigste Ziel der OdA KT ist, den Beruf der Komplentär Therapeutin, Komplementär Therapeuten in der Berufsbildungslandschaft und im schweizerischen Gesundheitswesen dem Berufbild entsprechen zu etablieren
Auf der Homepage der Organsiation der Arbeitswelt können Sie sich über die Stand der Fortschritte, der Entwicklung von der Ausbildung, informieren.
OdA KT Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie
Die Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie anerkennt zurzeit 17 Methoden. Dazu gehört auch die APM-Therapie oder Akupunkturmassage n. Radloff, deren Anwender wir vertreten. Als Berufsverband einer Komplementärtherapeutischen Methode sind wir daher Mitglied beim Dachverband Xund und somit auch bei der OdA KTTC (www.oda-kt.ch).